Alle Informationen zu Rodenkirchen LÄUFT - Staffel-Edition - am 13.03.2022
Die einmalige Location des Forstbotanischen Gartens wird zum Schauplatz für einen echten Kölner Klassiker. Rodenkirchen LÄUFT
Die Triathleten des TV Rodenkirchen und pulsschlag laden dich ein dabei zu sein.
Termin
Achtung, Terminänderung: Sonntag, 13. März 2022
Veranstaltungsort
Forstbotanischer Garten, Schillingsrotter Straße 100, 50996 Köln
Start & Ziel
Nähe Parkplatz im Forstbotanischen Garten. Anfahrt von der Schillingsrotter Straße
Laufstrecke
5 km-Rundkurs durch den Forstbotanischen Garten von Köln. Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die detaillierte Streckenführung findest du hier.
Frühlingsstaffel
Gemeinsam stark sein. 4 x 5 km für den maximalen Spaß. Unser 5 km-Rundkurs ist einer der schönsten die du in Köln laufen kannst. Start, Ziel und vor allem die Wechslezone befinden sich mitten auf dem Veranstaltungsgelände. Da ist Stimmung garantiert. Die wichtigsten Infos:
- Männer, Frauen, Mixed
- Mixed-Staffeln mindestens mit 2 Frauen
- Eine Person kann auch zweimal in einer Staffel laufen, jedoch keine zwei Streckenabschnitte direkt hintereinander
Juniorstaffel
Unsere Frühlingsstaffel für den Laufnachwuchs. Jahrgang 2003 und jünger? Dann bist du hier genau richtig. Es gibt die gleichen drei Wertungen wie bei den Erwachsenen mit den gleichen Bedingungen.
Schülerlauf
Unser Schülerlauf für alle Kinder bis einschließlich Jahrgang 2007. Egal ob du im Verein bist, mit deinen Klassenkameraden oder auf eigene Faust an den Start gehst! Der Spaß ist vorprogrammiert.
5 km-Lauf
Unser 5 km-Lauf lädt dich zu einem der schönsten Wettkampfläufe im Rheinland ein. Keine Autoabgase, kein Motorenlärm, kein hektischer Verkehr – genieße DEINEN 5 km-Lauf und lass dich im Ziel feiern.
10 km-Lauf
Doppelte Länge = doppelter Spaß. Genieße unseren Rundkurs durch den Forstbotanischen Garten gleich zweimal. Natürlich sind die 10 km exakt vermessen. Im Ziel erwartet dich alles was du benötigst um deine Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Halbmarathon
Darf es ein wenig mehr sein? Dann ist unser Halbmarathon gnau das Richtige für dich. Ob als Trainingshöhepunkt oder als Vorbereitung für einen der Stadtmarathons im Frühjahr – genieße 4 x unsere Runde im Forstbotanischen Garten.
Leistungen
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT.
- Kostenlose Garderobe
- Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung
- Siegerehrung mit hochwertigen Sachpreisen
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Transponderzeitmessung mit deiner persönlichen Netto-Zeit
- Medizinische Versorgung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
09:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
10:00 Uhr: Start 1,5 km Schülerlauf (bis einschl. 2007)
10:30 Uhr: Start 5 km
10:30 Uhr: Start Staffeln 4 x 5 km (Zielschluss: 3:00 Stunden Nettolaufzeit)
10:40 Uhr: Start 10 km
10:40 Uhr: Start Halbmarathon
10:50 Uhr: Siegerehrung Schülerlauf
11:45 Uhr: Siegerehrung 5 km und 10 km
13:15 Uhr: Siegerehrung Staffeln und Halbmarathon
13:40 Uhr: Zielschluss
Startgebühren
Lauf | Distanz | Preis |
---|---|---|
Frühlingsstaffel Männer, Frauen, Mixed |
4 x 5 km | € 55,00 |
Juniorstaffel Jahrgang 2003 und jünger |
4 x 5 km | € 38,00 |
Schülerlauf Jahrgang 2007 und jünger |
1,5 km | € 6,50 |
Jugendliche 5 km, 10 km Jahrgang 2003 und jünger |
5 km oder 10 km | € 12,00 |
Erwachsene 5 km, 10 km | 5 km oder 10 km | € 16,50 |
Halbmarathon | 21,1 km | € 22,00 |
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme!
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem. Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder (außer Bambinilauf) ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startschuss bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Achtung: Die Platzierung in den Ergebnislisten und die Siegerehrungen erfolgen entsprechend der Richtlinien der Leichtathletikverbände nach Zieleinlauf, also Bruttozeit. Selbstverständlich bekommst du bei uns auch deine Nettozeit in den Ergebnislisten und auf deiner Urkunde!
Siegerehrungen & Auszeichnungen
- Schülerlauf: Sachpreise für die ersten drei der Altersklassen U10, U12, U14 und U16.
- 5 km, 10 km und Halbmarathon: Die schnellsten drei Läufer/innen werden mit Sachpreisen geehrt.
- Staffeln: Ehrung der drei schnellsten je Wertung Männer, Frauen und Mixed.
Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Startgeld sparen mit dem LÄUFT. Digital-Abo
Sofern du bei der Anmeldung ein Digital-Abo des Magazins LÄUFT. für nur 17,60 € im Jahr bestellst, zahlst du 5,00 € weniger Startgeld! Und erhältst ein Paar hochwertige Laufsocken von Wrightsock (kosten sonst 18,95 €) gratis dazu! Die Socken schützen durch ihre doppellagige Konstruktion zuverlässig vor Reibung und Blasenbildung. Es gibt sie in den Farben grau oder blau.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldungen sind online bis kurz vor dem Start möglich. Nach dem 6. März fallen folgende Gebühren an:
- Schüler und Jugendliche zahlen keine Nachmeldegebühr
- Die Nachmeldegebühr für Erwachsene beträgt 4 Euro
- Die Nachmeldegebühr für Staffeln beträgt 6 Euro
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Der Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
Am Sonntag, 13. März 2022 ab 09:00 Uhr am Orga-Zelt direkt auf dem Veranstaltungsgelände.
Gepäck- & Kleideraufbewahrung
Deine Tasche kannst du in unserem Garderobenzelt direkt auf dem Veranstaltungsgelände abgeben.
Toiletten und Umkleiden
Toiletten und Umkleiden findest du auf dem Veranstaltungsgelände.
Duschen
Duschen können wir dir im Forstbotanischen Garten leider nicht anbieten.
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Partnerverein
Triathlonabteilung des TV Rodenkirchen 1898 e.V., Sürther Straße 195, 50999 Köln-Rodenkirchen
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.